Navigation auf uzh.ch

Suche

Schatzsuche - ein verhaltenstherapeutisches Computerspiel

Willkommen!

Schatzsuche / Treasure Hunt ist ein verhaltenstherapeutisches Computerspiel. Es richtet sich an 9- bis 13 jährige Kinder, die wegen unterschiedlicher Indikationen in verhaltenstherapeutischer Behandlung sind. Schatzsuche wurde von Veronika Brezinka vom damaligen Zentrum für Kinder- und Jugendpsychiatrie der Universität Zürich, jetzt Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie, entwickelt, um Psychotherapeuten in ihrer Arbeit mit Kindern zu unterstützen.

Inzwischen wurde die Lizenz für das Spiel vom Hogrefe-Verlag erworben. Schatzsuche ist in neuem Design und neuer Programmierung erhältlich

Weiterführende Informationen

Schatzsuche hat über 4000 akkreditierte Nutzer in 45 Ländern!

Ricky und die Spinne

Es gibt ein verhaltenstherapeutisches Computerspiel für Kinder mit einer Zwangsstörung. Unter folgendem Link finden Sie mehr Informationen:

Schatzsuche auf Griechisch

Das Institute of Behavioral Research & Therapy IBRT in Athen hat eine griechische Version von Schatzsuche erstellt:

Therapeutische Materialien

Im Mitgliederbereich gibt es für jedes Level Aufgabenblätter zum Herunterladen.

Kontakt

Veronika Brezinka
Psychiatrische Universitätsklinik Zürich
Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie (KJPP)
Neumünsterallee 9
8032 Zürich

Credits

Idee: Veronika Brezinka
Drehbuch: Veronika Brezinka
Renderings: Denis Chait
Design: Christoph Wartmann
Musik: Wolfgang Güdden
Programmierung: Markus Ruh, Snarp